Wissenswertes zum 27.02.
1. | Geburtstag: Chelsea Clinton (+ 30.11.-0001) - Stiftungsmitarb. 2016 musste sie noch einmal vor allem eines sein: Tochter - für den Wahlkampf der Mutter. |
2. | Geburtstag: Tom Astor (+ 30.11.-0001) - Countrysänger Als Willi Bräutigam fing der gebürtige Sauerländer an, als Tom Astor tritt er heute noch auf ("Junger Adler"). |
3. | Geburtstag: Joanne Woodward (+ 30.11.-0001) - Schauspielerin Ehefrau von Paul Newman. 1960 erhielt sie den ersten Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. |
4. | Geburtstag: Grethe Weiser (+ 02.10.1970) - Schauspielerin Berühmt wurde sie in den 30ern als "Göttliche Jette". Nach dem Krieg war sie "Mutter Wolfen" in Hauptmanns "Biberpelz". Sie starb bei einem Autounfall. |
5. | Geburtstag: Franz Mehring (+ 28.01.1919) - Publizist Der Freund von August Bebel und Wilhelm Liebknecht landete letztlich bei Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. |
6. | Todestag: Ivan Rebroff (* 31.07.1933) - Sänger Geboren als Hans R.Rippert in Berlin-Spandau. Begeisterte als Donkosak und Milchmann Tevje. Stimmumfang ging über 4 Oktaven. |
7. | Todestag: Lester Parkinson (* 19.10.1911) - Jazz-Pianist Sein Stil wurde später als Stride- Piano bekannt. Vorbild von Art Tatum und Fats Waller. Keine Tonaufnahmen erhalten. |
8. | Todestag: Konrad Lorenz (* 07.11.1913) - Verhaltensforscher Er beobachtete ererbtes Verhalten vor allem bei Graugänsen. Seine Instinkttheorie gilt mittlerweile als überholt. |
9. | Geburtstag: Tom Astor (+ 30.11.-0001) - Countrysänger Als Willi Bräutigam fing der gebürtige Sauerländer an, als Tom Astor tritt er heute noch auf ("Junger Adler"). |
10. | Geburtstag: Joanne Woodward (+ 30.11.-0001) - Schauspielerin Ehefrau von Paul Newman. 1960 erhielt sie den ersten Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. |
11. | Geburtstag: Rudolf Steiner (+ 30.03.1925) - Philos.,Pädagoge Der Österreicher begann seine Karriere als Goethe-Forscher. Er begründete die Anthroposophie und die Waldorfpädagogik. |
12. | Geburtstag: Bertha Pappenheim (+ 28.05.1936) - Frauenrechtl. Bekannt wurde sie als Patientin Anna O. in Freuds Hysteriestudien. Sie kämpfte gegen Mädchenhandel und gründete den Jüdischen Frauenbund. |
13. | Geburtstag: Tom Astor (+ 30.11.-0001) - Countrysänger Als Willi Bräutigam fing der gebürtige Sauerländer an, als Tom Astor tritt er heute noch auf ("Junger Adler"). |
14. | Geburtstag: Joanne Woodward (+ 30.11.-0001) - Schauspielerin Ehefrau von Paul Newman. 1960 erhielt sie den ersten Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. |
15. | Geburtstag: Rudolf Steiner (+ 30.03.1925) - Philos.,Pädagoge Der Österreicher begann seine Karriere als Goethe-Forscher. Er begründete die Anthroposophie und die Waldorfpädagogik. |
16. | Geburtstag: Bertha Pappenheim (+ 28.05.1936) - Frauenrechtl. Bekannt wurde sie als Patientin Anna O. in Freuds Hysteriestudien. Sie kämpfte gegen Mädchenhandel und gründete den Jüdischen Frauenbund. |
17. | Geburtstag: Tom Astor (+ 30.11.-0001) - Countrysänger Als Willi Bräutigam fing der gebürtige Sauerländer an, als Tom Astor tritt er heute noch auf ("Junger Adler"). |
18. | Geburtstag: Joanne Woodward (+ 30.11.-0001) - Schauspielerin Ehefrau von Paul Newman. 1960 erhielt sie den ersten Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. |
19. | Geburtstag: Rudolf Steiner (+ 30.03.1925) - Philos.,Pädagoge Der Österreicher begann seine Karriere als Goethe-Forscher. Er begründete die Anthroposophie und die Waldorfpädagogik. |
20. | Geburtstag: Bertha Pappenheim (+ 28.05.1936) - Frauenrechtl. Bekannt wurde sie als Patientin Anna O. in Freuds Hysteriestudien. Sie kämpfte gegen Mädchenhandel und gründete den Jüdischen Frauenbund. |
21. | Geburtstag: Tom Astor (+ 30.11.-0001) - Countrysänger Als Willi Bräutigam fing der gebürtige Sauerländer an, als Tom Astor tritt er heute noch auf ("Junger Adler"). |
22. | Geburtstag: Joanne Woodward (+ 30.11.-0001) - Schauspielerin Ehefrau von Paul Newman. 1960 erhielt sie den ersten Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. |
23. | Geburtstag: Rudolf Steiner (+ 30.03.1925) - Philos.,Pädagoge Der Österreicher begann seine Karriere als Goethe-Forscher. Er begründete die Anthroposophie und die Waldorfpädagogik. |
24. | Geburtstag: Bertha Pappenheim (+ 28.05.1936) - Frauenrechtl. Bekannt wurde sie als Patientin Anna O. in Freuds Hysteriestudien. Sie kämpfte gegen Mädchenhandel und gründete den Jüdischen Frauenbund. |
25. | Geburtstag: Rainhard Fendrich (+ 30.11.-0001) - Liedermacher "MachoMacho" wurde auch hierzulande ein Hit. Der Prinz des Austropop versuchte sich auch als Carrell-Nachfolger im ARD-"Herzblatt". |
26. | Geburtstag: Friedel Rausch (+ 18.11.2017) - Fußballer Er spielte von 1962 bis 1971 für Schalke und war neben Gerd Neuser ein Opfer von Schäferhund Rex beim Revierderby 1969. |
27. | Geburtstag: Egidius Braun (+ 30.11.-0001) - Fußball-Funktionär DFB-Präsident von 1992 bis 2001. Wegen seiner freundlichen Art im DFB-Präsident von 1992 bis 2001. Wegen seiner freundlichen Art im Fußball-Umfeld geschätzt, hielt in Nibelungentreue zu Trainer Vogts. |
28. | Geburtstag: Tilemann Grimm (+ 25.07.2002) - Sinologe Wer in den 70ern eine "Mao-Bibel" hatte, las in seiner Übersetzung. |
29. | Geburtstag: Bertha Pappenheim (+ 28.05.1936) - Frauenrechtl. Bekannt wurde sie als Patientin Anna O. in Freuds Hysteriestudien. Sie kämpfte gegen Mädchenhandel und gründete den Jüdischen Frauenbund. |
30. | Geburtstag: Tom Astor (+ 28.05.1936) - Countrysänger Als Willi Bräutigam fing der gebürtige Sauerländer an, als Tom Astor tritt er heute noch auf ("Junger Adler"). |
31. | Geburtstag: Elizabeth Taylor (+ 23.03.2011) - Schauspielerin Für "Giganten", ihren Durchbruch, war eigentlich Grace Kelly vorgesehen gewesen. |
32. | Geburtstag: John Steinbeck (+ 20.12.1968) - Schriftsteller Der Nobelpreisträger erhielt 1940 den Pulitzerpreis für "Früchte des Zorns". Seine Verfilmung von "Jenseits von Eden" machte James Dean zum Idol. |
33. | Gedenk- & Feiertag: Dominikan.Republik: Unabhängigkeitstag Am 27.Februar 1844 trennte sich Santo Domingo von seinem Inselnachbarn Haiti und wurde unabhängig. Das Land gab sich den Namen Dominikanische Republik. In der Folge kam es zu Kriegen, bei denen Haiti vergebens versuchte, das abtrünnige Gebiet auf der Insel in den Großen Antillen zurückzuerobern. Um das Datum herum beginnt auch der Karneval, dessen Tradition bis ins 16.Jahrhundert reicht. Es vermischen sich Elemente der afrikanischen Sklaven mit Bräuchen eingewanderter Europäer.. |
34. | Gedenk- & Feiertag: Dominikan.Republik: Unabhängigkeitstag Am 27.Februar 1844 trennte sich Santo Domingo von seinem Inselnachbarn Haiti und wurde unabhängig. Das Land gab sich den Namen Dominikanische Republik. In der Folge kam es zu Kriegen, bei denen Haiti vergebens versuchte, das abtrünnige Gebiet auf der Insel in den Großen Antillen zurückzuerobern. Um das Datum herum beginnt auch der Karneval, dessen Tradition bis ins 16.Jahrhundert reicht. Es vermischen sich Elemente der afrikanischen Sklaven mit Bräuchen eingewanderter Europäer.. |
35. | Gedenk- & Feiertag: Dominik.Republik: Unabhängigkeitstag Am 27.Februar 1844 trennte sich Santo Domingo von seinem Inselnachbarn Haiti und wurde unabhängig. Das Land gab sich den Namen Dominikanische Republik. In der Folge kam es zu Kriegen, bei denen Haiti vergebens versuchte, das abtrünnige Gebiet auf der Insel in den Großen Antillen zurückzuerobern. Um das Datum herum beginnt auch der Karneval, dessen Tradition bis ins 16.Jahrhundert reicht. Es vermischen sich Elemente der afrikanischen Sklaven mit Bräuchen eingewanderter Europäer. . |
36. | Gedenk- & Feiertag: Islam: Die Nacht der Wünsche . |
37. | Gedenk- & Feiertag: Dominik.Republik: Unabhängigkeitstag . |
38. | historischer Tag Erste Präsidentschaftswahlen in Niger seit Unabhängigkeit 1960. |
39. | historischer Tag Berliner CDU-Vorsitzender Hans Peter Lorenz wird von Linksmilitanten entführt. |
40. | historischer Tag Reichstagsgebäude in Berlin nach Brandstiftung abgebrannt. |
41. | historischer Tag Der Stummfilm "Das Cabinett des Dr.Caligari" (W.Krauß/L.Dagover) kommt in die Kinos. |
42. | historischer Tag Transsibirische Bahn zwischen Ural und Stillem Ozean in Betrieb genommen. |
43. | historischer Tag Vorläufer der britischen "Labour Party" gegründet. |
44. | historischer Tag Wilhelm Adolf Lette gründet "Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts", später: Lette-Verein. |
45. | historischer Tag Beethovens 8.Sinfonie wird in Wien uraufgeführt, damals ohne großen Erfolg. |
46. | historischer Tag Freispruch für Ex-Bundespräsident Christian Wulff / keine Vorteilsannahme. |
47. | historischer Tag Clint Eastwoods Boxerfilm "Million Dollar Baby" mit Oscar gefeiert. |
48. | historischer Tag George Bush erklärt Waffenstillstand im Golfkrieg. |
49. | historischer Tag Mainz bei Bombenangriff zu großen Teilen zerstört. |
50. | historischer Tag James Chadwick benennt in der Zeitschrift "Nature" die Existenz des Neutrons. |
51. | historischer Tag Der Neubau des Berliner Doms wird geweiht. |
52. | historischer Tag FC Bayern München wird gegründet. |
53. | historischer Tag Süßstoff Saccharin entdeckt und erstmals beschrieben. |
54. | historischer Tag Santo Domingo wird unter dem Namen Dominikanische Republik unabhängig von Haiti. |
55. | historischer Tag Beethovens 8.Sinfonie wird in Wien uraufgeführt, damals ohne großen Erfolg. |
56. | historischer Tag Erste Präsidentschaftswahlen in Niger seit der Unabhängigkeit 1960. |
57. | historischer Tag 22.Zusatzartikel wird ratifiziert: Amtszeit des US-Präsidenten wird auf max.zwei Wahlperioden begrenzt. |
58. | historischer Tag In Berlin brennt das Reichstagsgebäude nach Brandstiftung / Tat gibt Nazis Anlass, die Verfolgung politischer Gegner auszuweiten. |
59. | historischer Tag Der Stummfilm "Das Cabinett des Dr.Caligari" kommt in die Kinos. |
60. | historischer Tag FC Bayern München wird gegründet. |
61. | historischer Tag Universität von Baltimore verkündet die Entdeckung des künstlichen Süßstoffs Saccharin. |
62. | historischer Tag Santo Domingo wird unter dem Namen Dominikanische Republik unabhängig von Haiti und der spanischen Krone. |
63. | historischer Tag Protestantische Fürsten schließen Schmalkaldischen Bund gegen die Religionspolitik Kaiser Karls V.. |
64. | Geburtstag: Elizabeth Taylor (+ 23.03.2013) - Schauspielerin Eine der letzten großen Diven in Film und Leben. Für ihren Durchbruch in "Giganten" war eigentlich Grace Kelly vorgesehen. |
65. | Geburtstag: Paul Ricoeur (+ 20.05.2012) - Philosoph Vermittler, Brückenbauer, zuhause im "Dazwischen": Den Franzosen interessierte der Sinn der Sprache mehr als deren Struktur. So populär wie Foucault und Lacan wurde er nicht. |
66. | Geburtstag: Lotte Lehmann (+ 26.08.1980) - Opernsängerin Ihre berühmteste Rolle: die Marschallin im "Rosenkavalier" von Richard Strauss. |
67. | Geburtstag: Franz Mehring (+ 28.01.1939) - Publizist Er war mit Bebel und Wilhelm Liebknecht befreundet. Letztlich landete er aber bei Luxemburg und Karl Liebknecht. |
68. | Todestag: Boris Nemzow (* 09.10.1959) - Politiker Der scharfe Kritiker von Kremlchef Wladimir Putin wurde in Moskau erschossen. Nur seine Mitstreiter suchen noch nach den Drahtziehern der Tat. |
69. | Todestag: Lillian Gish (* 30.11.-0001) - Schauspielerin Einer der größten Stars der Stummfilmära. 1971 erhielt sie den Oscar für ihr Lebenswerk. |
70. | Todestag: Konrad Lorenz (* 07.11.1903) - Verhaltensforscher Beobachtete ererbtes Verhalten vor allem bei Graugänsen. Seine Instinkttheorie gilt mittlerweile als überholt. |
71. | Todestag: Louis Vuitton (* 04.08.1821) - Unternehmer Begann als exklusiver Kofferpacker der Kaiserin Eugenie am Hof Napoleons III. Seine Taschen und Koffer gelten heute noch als Inbegriff von Luxus. |
72. | Geburtstag: Elizabeth Taylor (+ 23.03.2013) - Schauspielerin Eine der letzten großen Diven in Film und Leben. Für ihren Durchbruch in "Giganten" war eigentlich Grace Kelly vorgesehen. |
73. | Geburtstag: Elizabeth Taylor (+ 23.03.2013) - Schauspielerin Eine der letzten großen Diven in Film und Leben. Für ihren Durchbruch in "Giganten" war eigentlich Grace Kelly vorgesehen. |
74. | Geburtstag: Elizabeth Taylor (+ 23.03.2013) - Schauspielerin Eine der letzten großen Diven in Film und Leben. Für ihren Durchbruch in "Giganten" war eigentlich Grace Kelly vorgesehen. |
75. | Geburtstag: John Steinbeck (+ 20.12.1972) - Schriftsteller Der Nobelpreisträger erhielt 1940 den Pulitzerpreis für "Früchte des Zorns". Seine Verfilmung von "Jenseits von Eden" machte James Dean zum Idol. |
76. | Geburtstag: Siegfried Schnabl (+ 04.08.2015) - Sexualforscher Er verfasste den erfolgreichsten Ratgeber zu Ehe und Sex in der DDR. "Mann und Frau intim" erschien 1969. |
77. | Todestag: Leonard Nimoy (* 26.03.1931) - Schauspieler Die Rolle als Vulkanier mit den spitzen Ohren überschattete alles: "faszinierend". |